Deutsch DE Română RO Italiano IT English EN
  • 2006

    Gründung

    Die zukünftige Zuccato Energia wurde unter dem Namen Enernova GmbH vom Unternehmer Alessandro Zuccato und dem Physiker Beniamino Benato gegründet.

  • 2008

    Erste Experimente

    Für einige Jahren wurden verschiedene alternative Energieerzeugungstechnologien, wie Stirling-Motoren und Pyrovergasung, erforscht.

  • 2009

    Beginn der Forschung & Entwicklung für ORC-Systeme

    Durch die niedrige Effizienz, der vorher erforschten Technologien, konzentriert sich das Unternehmen auf die Forschung und Entwicklung von Organic Rankine Cycle Systems (ORC).

  • 2011

    Erster Auftrag

    Zuccato Energia erhält ihren ersten Auftrag: eine Anlage mit zwei 50 kWe ZE-50-ULH-Modulen für Rottensteiner GmbH in Leifers (BZ).

  • 2012

    Die ersten fünf installierten Anlagen

    Aufgrund des Leistungsgrades und der Benutzerfreundlichkeit der Systeme der ULH-Reihe ZE, werden vier weitere Systeme installiert und getestet, weniger als ein Jahr, nachdem das erste System getestet wurde: das fünfte wird im Stadtwerk Veritas in Mestre installiert.

  • 2013

    Zehnte Anlage – Es Entsteht die LT Reihe

    Der Erfolg der ORC Zuccato Energia-Module setzt sich fort: bis Ende des Jahres wird die 10. Anlage installiert, mit welcher die neue Linie von Modulen mit überhitztem Wasser – die Reihe LT – eingeweiht wird.

  • 2014

    Erste Anlage im Ausland

    In den ersten Monaten des Jahres wurde die erste Anlage außerhalb der italienischen Grenzen installiert und getestet: die Anlage in Benneckenstein, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

  • 2016

    Fünfzehnte installierte Anlage

    Mitte des Jahres testet Zuccato Energia seine fünfzehnte Anlage: es ist eine Anlage mit 100-kWe, die im Barnstorf, Niedersachsen, Deutschland, installiert wurde.

  • 2017

    Ersten Anlagen in den USA

    Für zwei Landgute im Bundesstaat Indiana (USA) werden zwei Biomassenanlagen in Betrieb genommen: eine 175 kWe-Anlage und eine 1MWe-Anlage, die aus zwei Zwillingsmodulen ZE-500-LT besteht.

  • 2018

    Erste Anlage in ferner Osten

    Am Anfang des Jahres wird die erste Anlage mit Motorwärmerückgewinnung auf der Insel Heuksando, vor der Küste Südkoreas, erfolgreich installiert und getestet.

  • 2025

    Eintritt in Kajiwara

    Die Marke Zuccato Energia sowie die Tätigkeit in Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Turbogeneratoren werden von Kajiwara Italia Srl übernommen, einer italienischen Tochtergesellschaft der japanischen Kajiwara Co., Ltd, einem führenden Hersteller von Umweltanlagen.